Am Freitag will die Bundesregierung ihre BND-Reform durchs Parlament bringen. Der Auslandsgeheimdienst dürfte damit deutlich mehr spionieren als bisher. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten. „Online-Überwachung | Was das neue BND-Gesetz für Internetnutzer bedeutet“ weiterlesen
Korallenbleiche | Great Barrier Reef
In Australien hat das Korallensterben das Great Barrier Reef schwer beschädigt. Umweltschützer werfen der Regierung Untätigkeit vor. Die Marineparkbehörde wehrt sich. „Korallenbleiche | Great Barrier Reef“ weiterlesen
Von Doppelhaushälfte bis Villa
Video: Bezugsfertig in 17 Wochen
Fertighäuser können schlüsselfertig aufgestellt werden oder der Bauherr kümmert sich selber um den Aufbau. „Von Doppelhaushälfte bis Villa“ weiterlesen
Der “Kaiser’s” Ausverkauf hat begonnen
Zwei Jahre wurde um die Zukunft von Kaiser’s Tengelmann gerungen. Nun hat der Eigentümer der defizitären Supermarktkette mit dem Verkauf der rund 100 Filialen in Nordrhein-Westfalen begonnen. Interessenten können ihre Gebote ab sofort abgeben. „Der “Kaiser’s” Ausverkauf hat begonnen“ weiterlesen
Jäger der Nacht | Vogel des Jahres 2017
Wann haben Sie zuletzt in der Nacht eine Eule rufen gehört?
Weniger FKW für weniger Erderwärmung
Bild anklicken zum FKW Verbot-Clip
Nach Paris kommt nun Kigali. In der ruandischen Hauptstadt haben sich mehr als 150 Staaten darauf geeinigt, den Gebrauch klimaschädlicher Fluorkohlenwasserstoffe einzuschränken. FKW, der Ersatz für FCKW, kommt in Millionen Kühlschränken und Klimaanlagen weltweit zum Einsatz. „Weniger FKW für weniger Erderwärmung“ weiterlesen
Wie schlau sind eigentlich U.S. Präsidenten?
In einer Studie der UC Davis von 2006 unter Dean Simonton wurden… „Wie schlau sind eigentlich U.S. Präsidenten?“ weiterlesen
Kinderehe – ein weltweites Problem
Weltweit haben rund 700 Millionen Frauen bereits vor ihrem 18. Geburtstag geheiratet. Oft unter Zwang, bemängelt “Save the Children”. Das Problem der Kinderehen ist in Indien und Afrika besonders groß, doch auch Deutschland wird kritisiert. „Kinderehe – ein weltweites Problem“ weiterlesen
Wenn jede Straßenlaterne dein Elektroauto lädt: pro und contra
Ein gutes Produkt löst ein großes Problem, lautet eine Startup-Weisheit. WIRED stellt Unternehmen, Menschen und Ideen vor, die diesem Grundsatz folgen, Problem Solver eben. Diesmal: ein Bausatz, mit dem jede Straßenlaterne zur E-Auto-Ladestation wird.
„Wenn jede Straßenlaterne dein Elektroauto lädt: pro und contra“ weiterlesen
TATP, der Do-it-yourself Plastiksprengstoff des Chemnitzer Terrorverdächtigen
Zutaten aus dem Handel, empfindliche Mischung, hoch explosiv: Das ist der Sprengstoff TATP. Der Unterschlupf des Terrorverdächtigen Jaber al-Bakr war offenbar eine Bombenwerkstatt.
Er soll einen Terroranschlag geplant und sich dazu im Internet über die Herstellung von Bomben informiert haben. Der 22-jährige Syrer aus Chemnitz hatte Hunderte Gramm eines “hochgefährlichen Sprengstoffs” in seiner Wohnung gelagert. Um was für eine Substanz handelt es sich dabei? „TATP, der Do-it-yourself Plastiksprengstoff des Chemnitzer Terrorverdächtigen“ weiterlesen