Norwegisches Design zieht magisch an! Warum auch Christian Selent ein Auslandssemester in Oslo verbringen will, seht ihr im Interview…
von Anika und Julia
Fachbereich Design Dessau | Department of Design
Norwegisches Design zieht magisch an! Warum auch Christian Selent ein Auslandssemester in Oslo verbringen will, seht ihr im Interview…
von Anika und Julia
In diesem Sommersemester kooperiert das Großprojekt bei Frau Hartwig mit dem Dessauer Lackierbetrieb König.
Also Oslo ist, für die die es nicht wissen die Hauptstadt von Norwegen. Das Land der Fjorde, Wasserfälle, Gletscher, Berge, Trolle, Ski, Holzhäuser usw. Vieles davon kann man in Oslo auch finden. Es ist eine unglaublich lebendige Stadt (etwa so groß wie Dresden) die Unmengen zu bieten hat. Es gibt ewig viele Museen, Cafes, Bars etc. und ich hab bis jetzt erst ein paar geschafft. Es gibt allein schon mindestens 6 Museen für Kunst/Design/Architektur und dann gibt es noch tausend andere. Eintritt frei natürlich! Kultur und Design wird hier sehr groß geschrieben.
17. May 2007
Die Infografik zeigt eine deutschlandweite Einschätzung der Studenten zur Bachelor Thesis.
Die Internationalität des Abschlusses, liegt bei den befragten Studenten als Argument für den Bachelor ganz vorne. Rund die Hälfte von ihnen können sich in ihrer Zukunft auch eine internationale Karriere vorstellen.
Generell schätzt der großteil der Befragten die zukünftigen Chancen mit dem Bachelor als sehr optimistisch ein.
Petra Molzahn
Die Grafik wurde am 20.05.07 geändert
im september 2004 wurde an unserer hochschule im fachbereich design, der diplomstudiengang gegen den neuen bachelorstudiengang ausgetauscht. 2 einhalb jahre sind vergangen und 12 studenten versuchen sich zum erstenmal an der “bachelor thesis”. erstaunlich wenig, wenn man bedenkt, dass sie zusammen mit ca. 45 weiteren studenten ihr studium begannen.
wir wollten von 3 studenten (zwei,die sich wagen und einem der eigentlich koennte aber noch nicht will) im direkten interview und 10 weiteren studenten per umfrage, wissen, wo die gruende fuer ihre entscheidungen liegen –> zu hoeren als audiobeitrag und zu lesen im pdfformat.
fritzi jarmatz und franziska kempiak
im september 2004 wurde an unserer hochschule im fachbereich design, der diplomstudiengang gegen den neuen bachelorstudiengang ausgetauscht. 2 einhalb jahre sind vergangen und 12 studenten versuchen sich zum erstenmal an der “bachelor thesis”. erstaunlich wenig, wenn man bedenkt, dass sie zusammen mit ca. 45 weiteren studenten ihr studium begannen.
wir wollten von 3 studenten (zwei,die sich wagen und einem der eigentlich koennte aber noch nicht will) im direkten interview und 10 weiteren studenten per umfrage, wissen, wo die gruende fuer ihre entscheidungen liegen –> zu hoeren als audiobeitrag und zu lesen im pdfformat.
fritzi jarmatz und franziska kempiak
Nach technischen Problemen geht nun das neue eMedien-Team an den Start. Wir werden für euch über das studentische Leben und Treiben hier in Dessau berichten und natürlich in die laufenden Projekte schauen. Über rege Kommentare eurerseits würden wir uns freuen!
Viel Spaß beim lesen, sehen & hören!
Euer eMedien-Team